Aktion 65 PLUS – Wohnungswechsel für Senior*innen
Wenn Sie über 65 Jahre alt und Hauptmieter*in einer Gemeindewohnung sind, dann können Sie von der Aktion „65 PLUS“ profitieren und ein besonders attraktives Angebot für einen Wohnungswechsel in eine kleinere und altersgerechte Gemeindewohnung erhalten.
Voraussetzungen
- Mindestalter 65 Jahre
- derzeitige Gemeindewohnung hat eine Wohnfläche von zumindest 65m²
- seit mindestens 10 Jahren Hauptmieter*in der derzeitigen Gemeindewohnung
- Wohnungswechsel nur von einer großen in eine kleinere Gemeindewohnung möglich (zum Beispiel von 4 Zimmern auf 2 Zimmer, von 3 Zimmern auf 1 Zimmer, von 2 auf 1 Zimmer)
- derzeitige Gemeindewohnung ist in einem brauchbaren Zustand
- kein Nebenwohnsitz
- Unterschreiten der Einkommenshöchstgrenzen nach dem Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz (WWFSG)
Angebot
- Sie erhalten eine Gemeindewohnung der Kategorie A bzw. eine aufkategorisierte Kleingemeindewohnung
- Sie erwartet eine zeitgemäße Ausstattung mit Bad, WC und Heizung
- Sie zahlen nur 65% des Richtwertzinses
- Die Weitergabe der derzeitigen Wohnung kann über Direktvergabe erfolgen
Anmeldung
Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, laden wir Sie gerne zur Antragsprüfung in die Wohnberatung Wien ein.
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Amtlicher Lichtbildausweis
- Bei Personen aus Drittstaaten (Nicht-EU-BürgerInnen) wird ein gültiger Nachweis über den legalen Aufenthalt in Österreich benötigt
- Aktuelle Einkommensbestätigung bzw. Pensionsbescheid
- Gegebenenfalls: Heiratsurkunde, Partnerschaftsurkunde, rechtskräftige Scheidungsunterlagen, rechtskräftiger Obsorgenachweis, Sterbeurkunde (bei verwitweten Personen), Pflegegeldbescheid